News - Details |
SATA 3.0 vorgestellt: 2x so schnell wie sein Vorgänger
12.03.2009 um 19:16 Uhr - redux
Kommentare (7)
|
![]() |
Die Entwicklung an dem Nachfolger des SATA2-Standards schreitet voran. Nun haben Seagate und AMD zusammen den kommenden SATA3-Standard in der Praxis demonstriert. Dabei wurden zu 100 Prozent höhere Datenraten erreicht, als mit SATA2. ![]() Der offiziell unter dem Namen Serial ATA Revision 3.0 geführte neue Standard ist zu SATA 2.0 abwärtskompatibel und ermöglicht Datenübertragungen von bis zu 6 GBit/s. SATA2 schafft maximal 1,5 beziehungsweise 3 GBit/s. Auch die Kabel und Stecker sind die gleichen wie bei SATA2. Gegenüber seinem Vorgänger soll SATA3 die Energieffizienz von PC und Notebooks verbessern und ein optimiertes Verfahren zum Abarbeiten von Befehlen (Native Command Queuing – NCQ) enthalten. Zu Demonstrationszwecken koppelten Mitarbeiter von AMD und Seagate eine SATA3-Prototypen-Festplatten der Barracuda-Familie mit einem AMD-Chipsatz. Die Platte soll daran eine Transferrate von 5,5 GBit/s erreicht haben. Dies würde fast der doppelten maximal möglichen Transferrate von SATA2-Festplatten entsprechen. Bis zur Einführung von SATA 3 (SATAIII) ist nicht mehr weit hin. Mitte des Jahres soll der Standard offiziell verabschiedet werden. Erste Produkte gibt es dann bis Ende 2009. Allerdings ist die hogen SATAT3-Datenrate bei einer einzelnen Festplatte nicht von Bedeutung. Interessant wird es erst, wenn Sie mehrere in einem RAID-Verbund zusammenschließen. Von großem Nutzen ist SATA 3.0 dagegen für SSDs. Denn schnelle Solid-State-Disks arbeiten jetzt schon an der Grenze der mit SATA 2 möglichen Datenraten. Quelle:chip.de
|
Kommentare: 7
Seite [1] |
|
![]() ![]() ![]() Ort: Frankenthal Beiträge: 100 |
# 1 - 12.03.2009 um 23:13 Uhr
hoffen wir, dass es dann auch wie sata2 nicht so teuer ausfällt |
![]() ![]() ![]() Ort: Saarbrücken Beiträge: 1026 |
# 2 - 13.03.2009 um 00:04 Uhr
naja ob sich das für eine platte lohnt ? ^^ |
![]() ![]() ![]() Ort: Coesfeld Beiträge: 319 |
# 3 - 13.03.2009 um 02:10 Uhr
geil, brauch ich... |
![]() ![]() ![]() Ort: Aachen tOWN Beiträge: 888 |
# 4 - 13.03.2009 um 06:36 Uhr
willkommen in der zukunft ![]() naja ich kauf mir trotzdem lieber zwei velo im raid 0 ![]() |
![]() ![]() ![]() Ort: Berlin, Berlin Beiträge: 649 |
# 5 - 13.03.2009 um 20:56 Uhr
hört sich aber ganz gut an, ich mein doppelt soi schnell geht ja schon gut ab. |
![]() ![]() ![]() Ort: - Beiträge: 1589 |
# 6 - 13.03.2009 um 21:57 Uhr
lohnt sich aber nur bei mehreren Platten im Raid. |
![]() ![]() ![]() Ort: Coesfeld Beiträge: 319 |
# 7 - 14.03.2009 um 14:19 Uhr
Was ich euch bei 2 Platten ohne RAID schon echt empfehlen kann um Windows zu beschleunigen: Auslagerungsdatei auf die 2. Platte verschieben. PS: 2 Partitionen bringen nix, müssen schon 2 eigenständige Platten sein. Das bewirkt wahre Wunder! |
Bitte Login benutzen, um Kommentare zu schreiben. |